Bestandbewertung und Ertüchtigungskonzept
Architekt/Planer
Landeshauptstadt München, Münchner Stadtentwässerung
Bauherr
Landeshauptstadt München, Münchner Stadtentwässerung
Eckdaten
2007-2008
Brandschutz- und lüftungstechnische Bestandsbewertung der Installationskanäle im Bereich der Eindickeranlage und Maschinenhaus. Bewertung der Zu- und Abluftanlagen. Nachmessen der Strömungsverhältnisse und Beurteilung des Ex-Schutzes in Zusammenarbeit mit Fachplanern. Bauwerk mit drei Untergeschoßen.
Neubau
Architekt/Planer
Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co.KG, München
Bauherr
Landeshauptstadt München, Münchner Stadtentwässerung
Eckdaten
2005-2009
Sandfiltrationsanalge mit unterirdischen Mess- und Pumpwerken, sowie Verbindungs- und Installationskanälen, Elektrogebäude und Verdichtergebäude. Bauwerk mit drei Untergeschoßen.
Erweiterung der Kläranlage, Neubau und Ertüchtigung von Anlagen
Architekt/Planer
GFM Ingenieure, München
Erarth Tech Umwelttechnik & tyco International LTD Company
Bauherr
Stadt Freising, Stadtentwässerung Freising
Eckdaten
2004-2008
Neubau von UV-Desinfektionsanlage, Biofilteranlage, Maschinenhaus 1,
Belebungsbecken 4, Fällmitteltank, Schlammentwässerungsanlage, Faulbehälter, Abwasser- und Beschickungspumpwerke sowie umfassende Infrastruktur, Aufstockung Garagentrakt.
Neubau
Architekt/Planer
Architekten Ackermann und Partner
Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co.KG, München
Bauherr
Landeshauptstadt München, Münchner Stadtentwässerung
Eckdaten
2004-2005
Desinfenktionsgebäude bestehend aus Desinfektionsraum mit
Bestrahlungsgerinnen und den erforderlichen Wartungs- und Nebenanlagen, sowie unterirdische Messbauwerke.
Neubau
Architekt/Planer
Fa. Noell KRC
Bauherr
Landeshauptstadt München, Münchner Stadtentwässerung
Eckdaten
1993-1998
Neubau einer Verbrennungsanlage von Klärschlamm mit Abluftreinigung und Schaltanlagen. Erstellung von brandschutztechnischen Vorgaben für die Planung und Ausführung. Überwachung der Ausführung.